FAQ
Antworten auf die häufigst gestellten Fragen
💬 Was ist das Prompting Atelier?
Das Prompting Atelier ist ein Lernraum für alle, die Künstliche Intelligenz praxisnah, kreativ und verständlich für ihr Business nutzen wollen. In kleinen Gruppen erarbeiten wir gemeinsam deine eigene Prompting Library – also eine Sammlung kluger Eingaben, mit denen du Tools wie ChatGPT effizient für dich arbeiten lässt. Hands-on, ohne Fachchinesisch, dafür mit Spaß, Raum für Fragen und echten Aha-Momenten.
🤔 Was unterscheidet das Prompting Atelier von anderen KI-Fortbildungen?
Viele KI-Fortbildungen sind rein digital, abstrakt und oft technisch überladen.
Im Prompting Atelier geht es um echte Anwendung, persönliche Ansprache und eine Atmosphäre, in der Lernen wieder inspiriert.
Statt Frontalunterricht oder Video-on-Demand bieten wir Workshops mit Erlebnischarakter – mit Drinks, Austausch und einem echten Safe Space für alle Fragen. Und vor allem: Du nimmst sofort konkrete Ergebnisse für deinen Business-Alltag mit.
🧠 Was ist eine Prompting Library?
Eine Prompting Library ist deine persönliche Sammlung von effektiven KI-Eingaben (Prompts), die du immer wieder nutzen kannst – z. B. für Texte, Ideen, E-Mails, Content oder Kundenkommunikation. Im Workshop erarbeitest du sie selbst, individuell angepasst an deinen Business Case. Das ist kein theoretisches Wissen, sondern ein echtes Tool für deinen Arbeitsalltag.
🏢 Bietet ihr auch Workshops für Unternehmen an?
Ja! Ich arbeite mit Unternehmen jeder Größe zusammen – besonders gern mit Teams, die noch keine oder wenig Vorkenntnisse in KI haben. Die Inhalte werden branchen- und abteilungsspezifisch angepasst, z. B. für Marketing, HR, Kommunikation oder Vertrieb.
Workshops sind immer hands-on, maximal 12 Personen und können auch Kombinationen aus Prompting, Bild- oder Textgenerierung beinhalten. 📩 Schreib mir einfach eine E-Mail für ein kostenloses Erstgespräch!
📍 Wo finden die Workshops statt?
Die Prompting Atelier Workshops finden vor Ort in verschiedenen Städten in Deutschland statt – in stilvollen, inspirierenden Locations mit Wohlfühlatmosphäre. Aktuelle Termine findest du auf der Buchungsseite!
🧾 Kann ich den Workshop steuerlich absetzen?
Ja, in der Regel kannst du die Teilnahme als Weiterbildungskosten steuerlich geltend machen.
Bitte kläre im Zweifel die Details mit deiner Steuerberatung.